Manuelles Update von WordPress: Eine vollständige Anleitung

wordpress-aktualisierung

Update WordPress ist entscheidend für die Sicherheit, Stabilität und den Zugang zu neuen Funktionen. Obwohl die automatische Aktualisierung bequem ist, gibt es Zeiten, in denen manuelle Aktualisierung unerlässlich wird. Dies kann der Fall sein, wenn automatische Updates fehlschlagen oder wenn Sie die vollständige Kontrolle darüber haben möchten, wann und wie Updates durchgeführt werden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress manuell aktualisieren Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und leistungsfähig bleibt.

Situationen, in denen ein manuelles WordPress-Update sinnvoll ist

WordPress manuell aktualisieren ist ein wesentliches Verfahren in verschiedenen Situationen, die eine genauere Kontrolle oder ein direktes Eingreifen des Website-Administrators erfordern, um technische Probleme zu lösen oder das Erlebnis individuell zu gestalten. Gehen wir näher auf die spezifischen Situationen ein, in denen es notwendig sein kann, auf diese Option zurückzugreifen.

Fehlschlag der automatischen Updates

Manchmal können automatische Aktualisierungen aus verschiedenen technischen Gründen fehlschlagen, z. B. wegen Problemen mit dem Dateiberechtigungen, Probleme mit der Serververbindung, o vom Hosting-Anbieter auferlegte Beschränkungen. Diese Probleme können den normalen Aktualisierungsprozess unterbrechen und die Website in einem anfälligen oder nicht funktionsfähigen Zustand hinterlassen. In diesen Fällen bietet die manuelle Aktualisierung eine zuverlässige und kontrollierte Lösung, um sicherzustellen, dass die Website ohne Unterbrechung aktualisiert wird. Auf diese Weise können die Administratoren die technischen Schwierigkeiten, die bei automatischen Aktualisierungen auftreten, umgehen und die volle Funktionalität der Website wiederherstellen.

Verwaltung komplexer Anpassungen

Für Standorte mit komplexe Anpassungen oder Änderungen der Kernstück von WordPress besteht bei automatischen Aktualisierungen die Gefahr, dass diese Änderungen überschrieben werden, was zum Verlust von benutzerdefinierten Funktionen oder ganzen Bereichen der Website führen kann. Bei der manuellen Aktualisierung können Sie jede Datei, die aktualisiert oder geändert wird, überprüfen und sicherstellen, dass keine Personalisierung Leben beeinträchtigt wird. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, neue Versionen in einer Entwicklungsumgebung zu testen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert, bevor die Aktualisierung auf der Live-Site durchgeführt wird.

Entwicklungs- und Testumgebungen

Bevor wesentliche Änderungen in einer Produktionsumgebung implementiert werden, ist es ratsam, umfangreiche Tests in einem Staging-Umgebung oder Entwicklung. Auf diese Weise können Konflikte oder Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Plugins oder Themes erkannt und behoben werden, ohne die Hauptseite zu gefährden. Die manuelle Aktualisierung in diesen Umgebungen ist unerlässlich, um die Stabilität der Website zu gewährleisten, bevor Änderungen an der Live-Site vorgenommen werden, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten oder Fehlfunktionen minimiert wird.

Lösung spezifischer Probleme

Unter bestimmten Umständen können bestimmte Software-Fehler o Sicherheitsfragen können nur durch eine manuelle Aktualisierung behoben werden. Diese Methode ermöglicht es, direkt auf beschädigte oder gefährdete Dateien einzuwirken und die Integrität der Website wiederherzustellen. Die manuelle Aktualisierung kann auch verwendet werden, um bestimmte Sicherheits-Patches zu installieren oder Konfigurationen zu ändern, die über die Dashboard-Schnittstelle nicht leicht zugänglich sind.

Dashboard-Zugang blockiert

Wenn der Zugriff auf das WordPress-Dashboard aus irgendeinem Grund blockiert ist, ist die manuelle Aktualisierung per FTP oft die einzige Lösung, um die Kontrolle über die Website wiederzuerlangen. Dies kann aufgrund von Konfigurationsfehlern, Kompatibilitätsproblemen nach einem Update oder Sicherheitsangriffen geschehen. Die manuelle Aktualisierung von WordPress kann in diesen Fällen nicht nur den Zugang wiederherstellen, sondern auch die Sicherheitsmaßnahmen der Website gegen weitere Angriffe stärken. Schwachstelle.

Vorbereitungen für ein manuelles WordPress-Update

Angemessene Vorbereitung auf eine manuelle Aktualisierung von WordPress ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos und sicher verläuft. Hier sind einige grundlegende Schritte zu befolgen:

Vollständige Sicherung

Vor jedem Eingriff ist es wichtig, eine Vollsicherung der Website. Dies umfasst sowohl die Dateien als auch die Datenbank. Das Backup kann über Plugins wie UpdraftPlus oder manuell über Tools wie cPanel oder FTP durchgeführt werden. Ein vollständiges Backup bietet ein Sicherheitsnetz, mit dem die Website im Falle von Fehlern während der Aktualisierung in den vorherigen Zustand zurückversetzt werden kann.

Deaktivieren von Plugins

Um das Risiko von Konflikten zu minimieren, die zu Fehlern während der Aktualisierung führen können, ist es ratsam alle Plugins deaktivieren bevor Sie fortfahren. Diese können nach der Aktualisierung einzeln reaktiviert werden, um zu prüfen, ob sie mit der neuen Version von WordPress korrekt funktionieren.

Überprüfung der Systemanforderungen

Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass die Hosting-Umgebung die Anforderungen für die neueste Version von WordPress erfüllt. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Versionen von PHP e MySQL erforderlich, und aktualisieren Sie diese Komponenten gegebenenfalls, um Kompatibilitäts- oder Leistungsprobleme zu vermeiden.

Herunterladen und Ersetzen von WordPress-Dateien: Detaillierte Vorgehensweise

Um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website auf dem neuesten Stand ist, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Schritte korrekt ausführen Herunterladen und Ersetzen von Dateien. Dieser Prozess erfordert Aufmerksamkeit für Details und ein klares Verständnis der zu befolgenden Schritte, um Fehler zu vermeiden, die die Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen könnten. Lassen Sie uns sehen, wie wir vorgehen.

Herunterladen der neuesten Version

Der erste Schritt ist der Zugriff auf die offizielle WordPress-Website, die WordPress.org. Hier finden Sie die Möglichkeit, die neueste verfügbare Version von WordPress herunterzuladen. Bei diesem Download handelt es sich um eine ZIP-Datei, die alle Dateien enthält, die für ein vollständiges Software-Update erforderlich sind. Es ist wichtig, dass Sie immer die neueste Version herunterladen, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.

Extraktion und Vorbereitung von Dateien

Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, müssen Sie den Inhalt der ZIP-Datei auf Ihrem Computer entpacken. Dadurch erhalten Sie einen Ordner mit allen Dateien und Verzeichnissen, die für die Aktualisierung erforderlich sind. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, eine Dateiprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles korrekt entpackt wurde.

FTP-Verbindung und Datei-Upload

Um neue Dateien auf Ihren Server hochzuladen, verwenden Sie einen FTP-Client wie z. B. FileZilla. Verbinden Sie den Client mit Ihrer Website, indem Sie die von Ihrem Hosting bereitgestellten FTP-Zugangsdaten eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, navigieren Sie zu dem Stammverzeichnis, in dem WordPress installiert ist. Dieses befindet sich normalerweise im Stammverzeichnis oder in einem Unterverzeichnis, je nachdem, wie Ihre Website konfiguriert ist.

Der nächste Schritt besteht darin, die alten WordPress-Dateien hochzuladen und durch die neuen zu ersetzen, die Sie extrahiert haben. Während dieses Prozesses ist es entscheidend überschreiben Sie nicht die wp-Inhaltdie Ihre Themen, Plugins und hochgeladenen Dateien enthält. Darüber hinaus ist es wichtig, die wp-konfig.php intakt, da sie Ihre standortspezifischen Konfigurationen, wie z. B. die Datenbankverbindungsinformationen, enthält.

Aufmerksamkeit für Details

Achten Sie beim Hochladen von Dateien darauf, dass Sie die Übertragung nicht unterbrechen. Ein unvollständiger Upload kann dazu führen, dass Dateien fehlen oder beschädigt sind, was zu Fehlern auf Ihrer Website führen kann. Prüfen Sie nach Abschluss des Uploads, ob alle Dateien korrekt übertragen wurden und die Verzeichnisstrukturen erhalten bleiben.

Beenden und Neustarten von Plugins: Wiederherstellung der Funktionalität

Nach Abschluss des Datei-Uploads muss die Datenbank Ihrer Website möglicherweise aktualisiert werden. Dies ist ein automatischer Prozess, zu dem WordPress Sie auffordert, wenn Sie auf das Administrationspanel zugreifen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm um sicherzustellen, dass die Datenbank mit der neuen Version von WordPress kompatibel ist.

Reaktivierung des Plugins

Sobald die Datenbank aktualisiert wurde, ist es an der Zeit, die Plugins, die Sie vor der Aktualisierung deaktiviert haben, wieder zu aktivieren. Dieser Schritt ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Funktionen Ihrer Website voll funktionsfähig sind und keine Konflikte oder Kompatibilitätsprobleme mit der neuen Version von WordPress auftreten.

Überprüfung des Standorts

Schließlich ist es wichtig, eine umfassende Prüfung der Website vorzunehmen, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Überprüfen Sie jede Seite, jede Funktion und jeden Link, um etwaige Probleme oder Fehler zu erkennen. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, ist Ihre Website jetzt sicher und mit der neuesten WordPress-Version aktualisiert.

Diese detaillierten Schritte gewährleisten einen reibungslosen manuellen Aktualisierungsprozess, damit Ihre Website sicher, aktuell und effizient funktioniert.

Gianluca Gentile
Gianluca Gentile

Mein Name ist Gianluca Gentile, Abschlussjahrgang 1991. Eine grenzenlose Leidenschaft für IT hat mich schon immer begleitet. Computer und das Internet sind zu meinen untrennbaren Begleitern geworden. Deshalb habe ich 2012 beschlossen, meine Begabung und meine Fähigkeiten in einen "Job" zu verwandeln. Mit meiner Erfahrung und Professionalität kümmere ich mich um die Umstrukturierung und den Aufbau des Images eines Unternehmens von Grund auf. Zu meinen Aufgaben gehört es, jede Phase des kreativen Prozesses zu leiten und mich um jeden Aspekt der Werbekampagnen in den verschiedenen Medien zu kümmern.

Inhaltsübersicht

Soccorso WP

Gehen Sie nicht weg!

Wir bieten allen neuen Kunden einen Rabatt von 30% auf ihren ersten Einkauf an. Verwenden Sie einfach den folgenden Code:

rettungsowp30